HADLEY´s Ostereiersuche- Erkunde Dein Viertel

Leider schon vorbei

Vielen Dank an alle die mitgemacht haben - Es hat uns super viel Freude bereitet diese Aktion für Euch zu machen!

 

Mit der HADLEY´s Ostereiersuche "Erkunde Dein Viertel" wollen wir Euch spüren lassen, wie schön Gemeinschaft, Nachbarschaft und Spiel besonders in diesen Zeiten ist, in denen wir immer wieder zu „social distance“ aufgerufen sind. Dazu haben wir eine spannende Route entwickelt, die Ihr ab Karfreitag, 02.04. (8:00 Uhr) bis Ostermontag, den 05.04. (20:00 Uhr), ablaufen könnt, um das erweiterte Grindelviertel mal von einer anderen Seite zu entdecken. Außerdem könnt Ihr zusätzlich interessante Facts erfahren:

Wusstet Ihr, dass der Grindel so was wie Riegel oder Pfahl bedeutet? Dass Jan Delay hier bei uns um die Ecke seine ersten Gehversuche als Künstler unternommen hat und unser Finanzamt berühmt ist?

An bestimmten Punkten haben wir Ostereier bzw. Osterwörter für Euch versteckt, die Ihr Euch merken müsst. Wie das geht?

Findet die Eier, lasst sie für MitspielerInnen liegen und merkt Euch lediglich das Wort was an den Eiern steht. Die Wörter sind es, die Ihr dann im HADLEY´s am 02.04, am 07.04 und am 16.04. von 17:00 - 19:00 Uhr gegen tolle Geschenke und Gutscheine einlösen könnt.*


Da wir diese Aktion gemeinschaftlich betreiben, haben wir viele unserer FreundInnen mit ins Boot geholt und können Euch unfassbar tolle Gewinne anbieten, wie frisch gezapftes Bier, prickelnden Crémant, leckere Snacks und Eis, Green Fashion Mode, Rabatte für maßgeschneiderte Hemden, Yoga Schnupperkurse, weitere Specials - wie gerade erst veröffentlichte Bücher & VIP-Eintrittskarten für die Elbphilharmonie - und noch vieles mehr...


Um nochmal mehr Gemeinschaft zu erleben, könnt Ihr Eure Suche unter dem #erkundedeinviertel auf Instagram dokumentieren und @cafebarhadleys verlinken.

 

*Wer seine / ihre Geschenke an den Tagen nicht im HADLEY´s abholen kann, schreibt unserem Teammitglied Lisa (meier@tinaheine.de) eine kurze Nachricht mit den Lösungswörtern. Dann könnt Ihr Euren Gewinn auch in unserem Atelier für Zeitgenossen abholen.

 

Was Ihr braucht, um mitzumachen

Um mitzumachen benötigt Ihr gar nicht viel: Entweder druckt Ihr Euch die Route aus oder verfolgt sie mithilfe Eures Smartphones. Für die visuelle Unterstützung könnt Ihr auch die von uns erstellte "Erkunde Dein Viertel" Route nutzen.

Tipp: Wenn Ihr Euer Smartphone nicht mitnehmen möchtet, solltet Ihr einen Zettel mit Stift dabei haben um Euch die Wörter zu notieren.

** Für die kreativen unter Euch: Bastelt ein buntes Papierei und schreibt dort Eure Lösungswörter auf. Bei Gewinneinlösung bekommt Ihr dann noch eine süße Kleinigkeit dazu..


Wir bedanken uns bei all unseren FreundInnen, die diese Aktion mit Gutscheinen und Co. unterstützen: Bodo vom HADLEY´s Bed and Breakfast, Die Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung, Gundermann Kaffe und Speisen, Harald Vieth vom Viethverlag, Hamburg Eis, Marlowe nature, Mathilde Literatur & Café, TANGO Matrix, TONALi gGmbH, Weinport, Y8 Kunstraum, + Yoga e.v. Hamburg, 7S Hamburg Schlüsseldienst und Schneiderei

 

Auf unserer Route, könnt Ihr all unsere FreundInnen und UnterstützerInnen markiert mit einem Herz entdecken und vielleicht sogar Neues über Sie erfahren.


Zuerst war das Wort...und dann das Ei. Oder doch die Henne?

Ihr könnt an jeder Stelle der Route anfangen und so viele Worte entdecken wie Ihr wollt. Denkt daran, Euch die Wörter zu notieren und lasst bitte die Ostereier für weitere Mitmachende liegen.

 

Goodtoknow: An manchen Stellen müsst Ihr erst ein Worträtsel lösen, das Euch das entsprechende Wort verrät, an anderen ein Rätsel um zum Ei zu gelangen...Aber keine Sorge, dass wird Euch alles an den jeweiligen Stationen erklärt. & Manche Stationen ergeben als Kombination eine größere Überraschungen..

 

Teilt Eure Erfahrungen bei Instagram mit dem #entdeckedeinviertel und markiert @hadleyscafebar für weitere Goddies...



Erkunde Dein Viertel mit HADLEY´s BAR - Route & spannende Side Facts

Hier gelangt Ihr (jetzt nicht mehr) zu zusätzlichen Side Facts zu den Stationen der Route, die Ihr mit Eurem Smartphone abrufen könnt.

Hier (jetzt nicht mehr) das gleiche nochmal offline als PDF.